Watch-Wiki schreibt: Die
Berna Watch Factory SA wurde 1864 unter dem Namen Droz & Cie
gegründet und war in St. Imier ansässig. 1905 erfolgte die Namensänderung in
Berna Watch Factory SA. Neben Taschenuhren wurden auch Stoppuhren (bis 1/100
Sekunde), Chronographen, Uhren mit Repetitionen und besonders flache Uhren
gefertigt. 1966 wurde die Berna Watch Factory SA nach derzeitigem
Erkenntnisstand letztmalig erwähnt.

Diese alte Berna ist
noch wunderbar erhalten und besitzt sogar noch ein gut gefülltes
Ersatzteildöschen.

Meine Uhr Nr. 0315 Bitte auf die
Bilder klicken! Um 1936

Ludwig
Simon Berlin W 8
Diese Stoppuhr aus den 1920er Jahren besitzt ein
Berna 1/10 Sek. Werk
Es gab auch welche mit 1/100 Sek. Werk (360.000 Ticks pro Stunde)

Meine Stoppuhr Sammlungs-Nr. 0478 von
L. Simon Berlin
Mehr über L.Simon hier
in einem Bericht von Hans Weil, Berlin.
Auf dem Bild unten sehen Sie, wo sich das Geschäft in Berlin Ecke "Unter
den Linden / Friedrichstr." befand.


Und hier noch ein
seltenes Exemplar mit Zentral-Minutenzähler.

Meine Uhr Nr. 0317 hier noch eine Ansicht von der Werkvorderseite,
der komplizierte Mechanismus ist mit dem Patent
99802 vom 21.Nov. 1921 versehen. Etwa um 1940
Hier noch der Steckbrief
und die Signatur
in Nahaufnahme.

Eine weitere Stoppuhr
der Marke Berna sehen Sie hier.
Das Werk stammt allerdings aus dem Hause Moeris.
Klicken Sie einfach auf das Bild


Ende