Sonstige
Hier finden Sie einige Marken,
für die (noch) keine extra Seiten angelegt sind.
Springen Sie zu den Marken: Candino,
Rodanet, Invicta, Paul
Garnier

Unbekannte,
frühe Stoppuhr für den englischen Markt
Irgendwann
ab den 1870er Jahren gab es offenbar einen boomenden Markt für Stoppuhren, denn
diverse Sportveranstaltungen waren gesellschaftliche Höhepunkte geworden, bei
denen die besser Betuchten ihre Uhren auch zeigen und einsetzen konnten. Hier
eine einfache Stoppuhr, die eigentlich nur ein sogenanter
Center-Second-Chronograph ohne Stunden und Minutenzeiger ist. Denn eine
Nullstellung besitzt die Uhr nicht. Man kann sie lediglich über einen seitlich
angebrchten Schieber starten und stoppen.

Meine Stoppuhr Sammlungs-Nr. 0453 mit Zylinderwerk. Bitte auf die Bilder
klicken!
Hier im Steckbrief erfahren Sie etwas mehr über diese elegante Uhr. Hier die Rückseite.

A. H.
Rodanet Paris (meine
Nr. 0370)
Fantastisch gut erhaltene
Tintenschreiber - Stoppuhr
( Inking Chronograph, Inkwriter ) von A.H.Rodanet. Dieser war in der zweiten
Hälfte des 19. Jh. ein bedeutenter Juwelier und Uhrenhändler in Paris. Er
hatte zu dieser Zeit die einzige Patek-Philippe-Vertretung. Funktion: Aufgezogen
wird die Uhr über einen Knebel auf der Rückseite. Rechts am Gehäuse befindet sich ein Schieber, mit
dem sich die Uhr starten bzw. anhalten lässt. Unten am Gehäuserand gibt es
auch einen Schieber zum Nullstellen. Der Drücker oben in dem Pendant hebt über
einen raffinierten Mechanismus den oberen Zeiger kurz an und lässt seine
federnde Spitze durch das "Pfännchen" nach unten auf des Zifferblatt
schnellen. Falls das „kleine Pfännchen" in dem großen Haupt-Zeiger mit
einem Tröpfchen Tinte gefüllt ist, wird dadurch auf dem Emaille Zifferblatt
eine Markierung gesetzt. Der Vorgang lässt sich beliebig wiederholen. Mit einem
Druck auf den Drücker rechts bei 20 Sek. wird der Deckel geöffnet. Dann lässt
sich das Zifferblatt wieder abwischen um es danach erneut beschreiben zu
können.

Weitere Bilder zu dieser ganz besonderen
Uhr:
links: Hier sieht man deutlich den Doppelzeiger mit dem Tinten-Pfännchen
rechts: Das Werk von der Rückseite mit Zylinderrad und Unruh-Stoppfeder

Der Start-Stopphebel
(Schieber) sowie der Drücker für den Sprungdeckel meiner Uhr Nr. 0370

Zum Vergrößern bitte
auf die Bilder klicken!

Alphonse
Darras (meine
Uhr Nr. 0396)

Eine museale, sehr alte Stoppuhr in
Dosenform mit Knebelaufzug, ähnliches Werk wie mein Tintenchronograph von
Rodanet. Signiert mit Alph. Darras, der in Paris Verkauf und Produktion von
Feinmechanischen Werkzeugen, Messgeräten und Phototechnik betrieb, war eher
bekannt als Erfinder des "Cinemograph", eine Kamera für 35mm Filme.
Diese Uhr verfügt über ein Emaille-Zifferblatt mit 0-60 Sek. Einteilung, sowie
einem kleinem linksherum laufenden 0-10 Minuten-Zähler. Start-Stop über den
seitlichen Schieber. Zum Nullstellen ist oben bei der 60 ein Drücker vorhanden.
Die Uhr ist intakt und in einem gut erhaltenen, unverbastelten Zustand. Das
verchromte Messing-Gehäuse hat allerdings altersbedingte Fleckchen. Das Glas
ist noch Original. Vermutlich wurde sie für frühe Filmaufnahmen gebraucht.

Paul Garnier
Stoppuhr
Ein sehr ungewöhnliches Stück ist diese Tachymeter-Stoppuhr.

Meine Uhr Nr. 0378. Hier der Steckbrief
Diese Uhr gab es in ganz ähnlicher Ausführung auch als Taschenuhr mit
beiderseitigem Zifferblatt (Duoface).
http://asphorlogeriedifice.monsite-orange.fr/page1/index.html
Über Paul Garnier kann man hier etwas nachlesen:
http://watch-wiki.org/index.php?title=Garnier,_Paul_Jean

INVICTA SUPERIOR
METROGRAPH No. 0376
Hier etwas mehr über Invicta und
diese höchst seltene Stoppuhr ( Steckbrief
)

Mini-Stoppuhr!

Hier meine Sammlungs-Nr: 0585, welche
besonders zierlich ausfällt.
Leider konnte ich den Hersteller noch nicht ermitteln, obwohl Ähnlichkeiten
sowohl mit der oben gezeigten Invicta als auch mit Moeris erkennbar sind.

Links sehen Sie, wie klein die Stoppuhr im Vergleich ist
Weitere Ansichten: Werk-Zifferblattseite,
Höhenvergleich

Diese Candino
ist auch für Regenwetter geeignet, denn sie besitzt ein wasserdichtes Gehäuse.
Candino ist ein schweizer Hersteller, der zur Festina-Gruppe gehört.

Uhr Archiv Nr. 0354. Das Werk ist
ein Valjoux Kal. 321

Hier vier Videos einer Breguet-signierten Taschenuhr mit
Schlag- und Musikwerk
Es handelt sich um mp4 - files H264 (640x360) also IPHONE geeignet.
Video1
Schlagwerk abspielen Vorderseite
Video2
Schlagwerk abspielen Werkseite
Video3
Musikwerk abspielen Werkseite
Video4
Musikwerk abspielen Vorderseite

(
Ende )